GBVs unterliegen einem dichten Kontrollnetz, bieten ihren Kunden Wohnsicherheit durch eine Mietpreisbindung auf Bestandsdauer und das individuelle Dauerwohnrecht.
Wohnen zum fairsten Preis.
Leistbarer und qualitätsvoller Wohnraum für die Bewohnerinnen und Bewohner ist das Markenzeichen der Gemeinnützigen.
Damit die Wohnung das Zuhause ist.
Mehr als nur Bauen – mit den Gemeinnützigen wird die Wohnung zum Zuhause.
Sinnvoll für die Gemeinschaft.
Partnerschaftlich mit den Kunden zusammenzuarbeiten, ist für die Gemeinnützigen oberstes Gebot.
Die gemeinnützige Hauptgenossenschaft des Siedlerbundes (GHS) konnte in Tarrenz kürzlich zwei neue Wohnhäuser mit insgesamt 17 Wohnungen an die glücklichen neuen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben.
Mit dem Spatenstich für den vierten Bauabschnitt setzt die Neue Heimat einen weiteren Meilenstein in der Erneuerung der Südtiroler Siedlung im Pradler Saggen. Das groß angelegte Projekt gilt als zentraler Eckpfeiler der Innsbrucker Wohnbauoffensive und schafft leistbaren Wohnraum für zahlreiche Familien.
In Fieberbrunn lud die Tiroler Wohnbau zu einem Besuchernachmittag für das Betreute Wohnen am Kirchweg ein. Interessierte hatten so die Chance, sich das Projekt genau anzusehen.