GEMEINNÜTZIGE BAUVEREINIGUNGEN

Wie Wohnungslosigkeit in Salzburg beendet werden kann

Wie Wohnungslosigkeit in Salzburg beendet werden kann

Wohnungslosigkeit ist ein immer wichtiger werdendes Thema. Mittlerweile haben auch Menschen der mittleren Einkommensschicht ein höheres Risiko ihre Wohnung zu verlieren. Jegliche Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik, der Verwaltung uvm. sind am Überlegen wie man dieses Thema beenden kann.

Immer mehr Menschen leben im Alter alleine

Immer mehr Menschen leben im Alter alleine

Über die Jahre lässt sich eine merkliche Veränderung in der Struktur von österreichischen Haushalten beobachten. Der Trend geht weg vom gemeinsamen Wohnen im Familienverband.

Start der ersten Bauetappe in Bischofshofen

Start der ersten Bauetappe in Bischofshofen

In Bischofshofen erfolgte der Baustart eines Bauprojekts der besonderen Art. In zwei Etappen entsteht neuer Wohnraum mit insgesamt 59 modernen Wohnungen.

Vizekanzler beim Lokalaugenschein

Vizekanzler beim Lokalaugenschein

Werner Kogler verschaffte sich persönlich ein Bild der Transformationsoffensive der Salzburg Wohnbau und der Leube Gruppe. Gemeinsam setzen die beiden Unternehmen seit vielen Jahren wichtige Akzente im nachhaltigen Wohnbau.

Neuer Wohnraum vor dem Jahreswechsel

Neuer Wohnraum vor dem Jahreswechsel

Mit gleich drei Übergaben geht für die Wohnbau Bergland das Jahr 2022 überaus erfolgreich zu Ende. In Radstadt, Bischofshofen und Unken konnten insgesamt über 40 Wohnungen an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben werden.